Darrendorf Lecture
Herausforderung Jugend
Die „Jugend“ ist für zwei Gruppen eine Herausforderung. Zum einen für die beobachtende ältere Generation, die seit Jahrhunderten über „die Jugend von heute“ stöhnend die Augen verdreht. Zum anderen ist die „Jugend“ eine der großen Lebensaufgaben für die Gruppe, die sich gerade in diesem turbulenten Lebensabschnitt befindet.
Kommunikation zwischen den beiden Gruppen ist zumeist schwierig, obwohl, wenn sie stattfindet für beide Seiten bereichernd.
Das interessante Spannungsfeld der Jugend ist für den Einzelnen, Familien und Gemeinschaften ein Thema, das der Gestaltung und der Reflexion bedarf. Gleichwohl stecken Potentiale im Phänomen „Jugend“ die die ganze Bürgergesellschaft nicht außer Acht lassen sollte. Neben konfliktreichen Spannungsfeldern werden die positiven, dem Fortschritt dienenden Möglichkeiten allzu oft unterbewertet.
Der gebürtige Bonndorfer Jesuitenpater Clemens Blattert SJ ist in Sichtweite der Frankfurter Bankentürme auf die Begleitung von Entscheidungsphasen spezialisiert. Er sagt: „Die Jugend ist die Zeit des begeisternden Aufbruchs und des Entdecken der vielfältigen Dimensionen des Lebens. Es ist ein überaus lebendiger und aufregender Lebensabschnitt.“
Clemens Blattert SJ begleitet nicht nur junge Erwachsene bei der Suche nach ihrem eigenen Weg, beim Erspüren ihrer Berufung, sondern stellt Fragen wie: Was hat uns die heutige Jugend zu sagen? Wie sollten wir uns von ihr herausfordern lassen?
Nicht zuletzt eröffnet der Themenkontext die Frage nach der prägenden Kraft der Religion. Ist die christliche Tradition der Seelsorge ein Auslaufmodell, oder kann sie im Schwierigen begleiten, im Positiven bestärken und zur Freiheit ermutigen?
Sorry, the comment form is closed at this time.