Ostern heißt Auferstehung. Möchtest du selbst eine Ahnung von Jesu Auferstehung bekommen und ergründen, was das mit deinem Leben zu tun hat?
Ostern heißt Höhen und Tiefen zu durchleben. Möchtest du tiefgehende Gefühle zulassen und auf gewisse Weise erlöst nach Hause gehen?
Ostern heißt ein Feuer der Leidenschaft für Gott und den persönlichen Glauben. Möchtest du ein Gefühl von Gottverbundenheit und Vertrauen in seine unendliche, bedingungslose Liebe mit nach Hause nehmen?
Verbring die Kar- und Ostertage mit uns und vielen anderen jungen Erwachsenen in der Zukunftswerkstatt. Gemeinsam singen und beten wir, feiern und lassen es uns bei schmackhaftem Essen gut gehen. Es werden Osterkerzen gebastelt und Gottesdienste vorbereitet. Außerdem geben Impulse Inspiration für deine stille Zeit und für den Austausch miteinander.
Im Mittelpunkt steht Freiraum für deine Neuentdeckungen. Du kannst dich auf die Spuren deiner tiefsten Gefühle – Sorgen, Ängste, Zweifel – begeben. In der Auseinandersetzung mit Jesu Leidensgeschichte hast du die Möglichkeit, deinen Glauben zu vertiefen. Die Liturgie ist dabei nicht nur ein Aspekt der Kar- und Ostertage, sondern bringt dich IHM und seinem Weg des Leidens und der Auferstehung ganz nah. Ergründe, welche Bedeutung seine Geschichte für dein Leben hat.
Finde Ruhe, Gemeinschaft, Nähe zu Gott. Hier kannst du aufatmen, das Beten neu kennenlernen, Kraft tanken und somit neue Perspektiven einnehmen.
Du wirst hier wahrhaft lebendige Kirche erleben!
Mache dein Osterfest zu einem Raum für Neuentdeckungen!