Unter dem Namen Zukunftswerkstatt SJ verstehen wir das ganzes Projekt mit all unseren Angeboten – auf dem Campus und auch außerhalb. Daher ist die Zukunftswerkstatt eigentlich überall da „zu Hause“, wo junge Leute auf der Suche sind, zu unseren Kursen kommen, selbst Glaubensgruppen (sogenannte Magis-Gruppen) gründen oder uns zu einem Berufungs-Workshop einladen.
Wir haben aber auch eigene Räumlichkeiten – den Freiraum der Zukunftswerkstatt in Frankfurt am Main. Inmitten der Jesuitenkommunität auf dem Gelände der Hochschule Sankt Georgen haben wir unseren eigenen Räumlichkeiten. Dazu gehört der ZW-Flur mit schönen Gästezimmern für unsere Permanents und Referenten. Hier befinden sich auch eine Wohnküche und Clemens Zimmer. Ein Stockwerk darüber ist außerdem unser Großraumbüro für die hauptberuflichen Mitarbeitenden.
Zu unseren Räumlichkeiten gehört zusätzlich der Freiraum. Hier leben die Teilnehmenden unserer Kurse und individuellen Aufenthalten während ihrer Auszeit oder Exerzitien. Im gemeinsamen Küchen- und Essbereich können sie zusammenkommen, um sich auszutauschen und inspirierende Gespräche zu führen. Die Einzelzimmer bieten Rückzug und eine Gesprächsecke rundet die Wohlfühlatmosphäre ab.
Auf dem Campus gibt es in einem großen Park die Möglichkeit, sich die Füße zu vertreten.
um sich erstmal kennenzulernen, bevor man sich für ein Angebot entscheidet oder um während dem Aufenthalt in der Zukunftswerkstatt mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen
damit Du den für Dich nötigen Rückzug während der Auszeit oder Exerzitien bei uns findest
um die Gedanken und Gefühle frei zu machen, wachsen zu lassen und neu zu ordnen währen deiner Auszeit oder Exerzitien in der Zukunftswerkstatt
um in Austausch zu kommen und Gleichgesinnte während Deiner Auszeit oder Exerzitien in der Zukunftswerkstatt kennenzulernen
bei regelmäßigen Gebetszeiten während Deiner Auszeit oder Exerzitien in der Zukunftswerkstatt – zusammen mit anderen jungen Erwachsenen