Campusfest – Berufen zum Leben

16. – 18. Juni 2023

Die Hochschule und der Berufungscampus laden Sie und euch ganz herzlich zum Campusfest ein.

Programm

Freitag:

Ab 17:00 Uhr: Ankunft der TeilnehmerInnen (mit kleinem Imbiss)

⦾ 18:00 Uhr: Eucharistiefeier in der Seminarkirche (Zelebrant: Weihbischof Dr. Thomas Löhr, Prediger: P. Christian Rutishauser SJ)

⦾ 19:00 Uhr: Eröffnung des Campusfestes durch Prof. Thomas Meckel (Hochschulrektor) und P. Clemens Blattert SJ (Leiter Berufungscampus)

⦾ 19:30h-21:00h Podium: „Was verheißt mir der Glaube für mein Leben?“ mit

  • Hanna Steinmüller, Mitglied des Bundestags für die Grünen
  • Sr. Jacoba Zöll, Ordensfrau und Kirchenhistorikerin
  • Michael Sternkopf, ehemaliger Fußballspieler in der Bundesliga
  • Otto Völker, Geschäftsführer von Selters Mineralquelle
  • Moderation: Simon Biallowons

⦾ Ab ca. 21 Uhr: Festlicher Empfang mit Buffet

Samstag:

⦾ 8:30 Uhr: Frühsport

⦾ 9:15 Uhr: Morgengebet gestaltet vom Team des Refugiums in der SJ-Kapelle

⦾ 10:00 – 12:30 Uhr: Workshops zum Thema „Berufen zum Leben“

  • Spiritualität und Leadership (Maike Sieben)
  • Berufen zum Leben – trotz Leid und Gewalt
    Ehepaar Friederike und Clemens Ladenburger sprechen über ihren Umgang mit dem Tod ihrer Tochter.
  • Berufen zum Leben – und irgendwas mit Geld und Finanzen
    Magdalena Senn, Volkswirtin in einer NGO für nachhaltige Finanzmärkte und Felix Hammermann, Volkswirt in der Europäischen Zentralbank sprechen über ihre Berufung und ihre Perspektiven.
  • Gemeinsame Ausbildung der pastoralen Berufe – Gegenwärtige und zukünftige Perspektiven
  • Pilgern. Zur erlösenden Kraft einer spirituellen Praxis. (Br. Michael Hainz SJ)
  • Von Musik leben (Thore Benz)

⦾ 12:30 Uhr: Mittagessen

⦾ 14:00 – 14:30 Uhr: „Atem holen am Mittag – eine geführte Meditation“ gestaltet vom Team des Refugiums in der SJ-Kapelle

⦾ 15:00 – 17:00 Uhr: Symposium – „Gottesanbieterinnen im Gespräch“
mit der Lyrikerin Nora Gomringer und dem Theologen
Prof. Christoph Theobald SJ
Moderation: Prof. Bieringer und P. Vechtel SJ

⦾ 18:00 Uhr: Liturgiefeier (Stationenliturgie mit P. Specker SJ, Prof. Koller, S. Pantenburg)

⦾ Im Anschluss: Feier mit Essen, Getränken und Live-Musik auf der Piazza vor der Hochschule
(in Kooperation mit dem AStA)

Sonntag:

⦾ 10:00 Uhr: Eucharistiefeier hinter dem Hochschulgebäude (Zelebrant: Provinzial Bernhard Bürgler SJ, Prediger: P. Axel Bödefeld SJ)

⦾ Im Anschluss: Ausklang der Veranstaltung mit „Frühschoppen“

Anmeldung zum Campusfest

 

 

An welchen Tagen möchten Sie teilnehmen?

 

Kosten:

 

Die Teilnahme an den Liturgiefeiern, am Podium und den Workshops ist kostenfrei.

Für Speisen und Getränke am Samstag wird ein
Selbstkostenbeitrag erhoben.

Samstag Mittagessen und Kaffee 15 Euro

Samstag Abend 25 Euro

Sie erhalten nach der Anmeldung nochmal eine Bestätigungsmail mit unserer Kontoverbindung.

 

Infos:

 

Eine Übernachtungsmöglichkeit muss selbstständig organisiert werden.

 

 

Bemerkung

Kontoverbindung 

Phil. Theol. Hochschule Sankt Georgen e.V.
Pax-Bank
Verwendungszweck: Teilnehmendenbeitrag Campusfest Vorname Nachname
IBAN: DE13 3706 0193 4003 6000 04
BIC: GENODED1PAX

Bei Fragen können Sie sich / könnt ihr euch jeder Zeit bei uns melden:

campusfest@sankt-georgen.de

+49 69 6061 200